Unter einem Dach: Schule und Jugendhilfe
Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)
Das bietet Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS):
- Die Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) ist ein Angebot des Evangelischen Kinder- und Jugendhilfezentrums Augsburg (evki) an der Werner-von-Siemens Grund- und Mittelschule sowie an der Grundschule Hochzoll-Süd Augsburg im Auftrag der Stadt Augsburg (Amt für Kinder, Jugend und Familie)
- Unter dem Motto „Gemeinsam geht’s besser“ arbeiten Jugendhilfe und Schule effektiv Hand in Hand.
- Besonderes Augenmerk liegt auf der Förderung der Persönlichkeitsentwicklung und Lebensgestaltung sozial benachteiligter Kinder und junger Menschen und einer Verbesserung ihrer Chancen auf Teilhabe.
- Schnell und unbürokratisch vor Ort unterstützen wir Schülerinnen und Schüler, deren Eltern und Lehrer fachkundig bei allen sozialen Problemen.
Wir unterstützen:
- Schülerinnen und Schüler, die Rat suchen: bei Konflikten mit Mitschülern, Lehrern, Eltern; Versagens- oder Schulängsten; bei persönlichen Problemen und Sorgen
- Eltern, die Hilfe wünschen: bei Konflikten zu Hause oder in der Schule; bei Sorgen um die Entwicklung ihres Kindes; in schwierigen familiären Situationen
Wir bieten:
- Schülerinnen und Schülern schnellen Kontakt im JaS-Büro an der Schule
- Eltern einen Besuch in der Sprechstunde an der Schule oder wenn gewünscht auch Zuhause
- Absolute Vertraulichkeit. Wir unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.
Wir helfen durch:
- Beratung und sozialpädagogische Hilfen in Einzel- oder Gruppengesprächen
- Gruppenarbeit zur Stärkung sozialer Kompetenzen
- Elternarbeit, um gemeinsam Wege zur Verbesserung zu finden
Wie Sie uns erreichen:
Evangelisches Kinder- und Jugendhilfezentrum Augsburg (evki)
der Stiftung Evangelisches Waisenhaus und Klauckehaus Augsburg
Karwendelstraße 61
86163 Augsburg
Bereichsleitung Jugendhilfe und Schule, Erlebnispädagogik:
Fred Schalk
Telefon (0821) 26 190-70
E-Mail Fred.Schalk@evki-augsburg.de
Verwaltung:
Telefon (0821) 26 190-0
Telefax (0821) 26 190-14
E-Mail info@evki-augsburg.de