Hilfe in geschütztem Rahmen – die Heilpädagogische Wohngruppe für Mädchen im „Mahlerhaus“
Professionelle Hilfe im Herzen der Stadt
- Die Heilpädagogische Integrative Wohngruppe im „Mahlerhaus“ unterstützt Mädchen ab 15 Jahren, die vorübergehend nicht in einer geschlechtsgemischten Gemeinschaft leben möchten, zum Beispiel nach Gewalterfahrung, Missbrauch, bei Essstörungen etc.
- Betreut in Vollzeit erleben Mädchen mit und ohne Flüchtlingshintergrund dort Schutz und Geborgenheit.
- Das im Zentrum der Stadt Augsburg liegende Haus ist modern ausgestattet und bietet alle Förder- und Freizeitmöglichkeiten der Innenstadt.
- Der große, eingewachsene Garten bietet Erholung und Schutz zugleich.
- Ziele: das Entdecken eigener Stärken sowie die Entwicklung von Gemeinschaftsgefühl und einer positiven Lebensperspektive.
- Das Besondere: Im geräumigen „Mahlerhaus“ befinden sich auch Einzel-Appartements der Heilpädagogischen Intensiven Einzelbetreuung (IEB). Ein Wechsel der heranwachsenden Wohngruppen-Bewohnerinnen ist deshalb nahtlos möglich.
Wir betreuen:
- Mädchen ab 15 Jahren, die in ihrem sozialen Umfeld starken Belastungen ausgesetzt sind und eine längerfristige Unterbringung benötigen
- Dafür steht eine Gruppe mit acht Plätzen in Einzel- und Doppel-Appartements zur Verfügung.
Wir helfen durch:
- Schutz und Geborgenheit in einer Gruppe
- Unterstützung der emotionalen Entwicklung durch eine feste Bezugsbetreuerin
- gemeinsame Bearbeitung geschlechtsspezifischer Themen
- geregelte Tages- und Wochenstruktur
- Förderung sozialer Kompetenz im Gruppenalltag
- intensive Lern- und Hausaufgabenbetreuung
- systemische Elternarbeit
- gruppenübergreifende, erlebnispädagogische Aktivitäten
- Einüben hauswirtschaftlicher Fähigkeiten
Wir bieten zudem:
- Team aus pädagogischen Fachkräften sowie psychologischer Fachdienst
- vielfältiges Förderangebot
- sehr gute Verkehrsanbindung durch Innenstadt-Lage
- große Auswahl an Schultypen bequem per Fuß erreichbar
- Vielzahl an Sport- und Freizeitmöglichkeiten in der Augsburger Innenstadt sowie im Evangelischen Kinder- und Jugendhilfezentrum Augsburg (Schwimmbad, Hochseilgarten, Fußballplatz u.v.m.)
- Qualitätssicherung der pädagogischen Fachkräfte durch regelmäßige interne und externe Fortbildungen sowie Supervision
Wie Sie uns erreichen:
Evangelisches Kinder- und Jugendhilfezentrum Augsburg
der Stiftung Evangelisches Waisenhaus und Klauckehaus Augsburg
Karwendelstraße 61
86163 Augsburg
Bereichsleitung Heilpädagogische Wohngruppe für Mädchen im „Mahlerhaus”:
Susanne Hernandez-Mora
Telefon (0171) 52 070 42
E-Mail Susanne.Hernandez-Mora@evki-augsburg.de
Verwaltung:
Telefon (0821) 26 190-0
Telefax (0821) 26 190-14
E-Mail info@evki-augsburg.de