Daheim selbstständig werden – Heilpädagogisch Betreutes Wohnen
Vor Ort: Anleitung zum eigenständigen Leben
- Das Heilpädagogisch Betreute Wohnen (Außenbetreutes Wohnen) bietet Jugendlichen ab 16 Jahren Betreuung in deren eigener Wohnung.
- Ziele: die eigenverantwortliche Bewältigung des Alltags (Haushaltsführung, Umgang mit Geld, Arbeitgeber, Behörden u.v.m.), psychische Stabilität sowie die Entwicklung schulischer und beruflicher Perspektiven
Wir betreuen:
- männliche und weibliche Jugendliche ab 16 Jahren, die Unterstützung benötigen und unter fachlicher Begleitung in ihrer eigenen Wohnung Selbstständigkeit in allen Lebensbereichen lernen wollen
Wir unterstützen durch:
- qualifizierte Anleitung vor Ort in lebenspraktischen Fähigkeiten (Haushalt, Wohnungssuche, Umgang mit Geld, Behörden, Freizeit u.v.m.)
- Vernetzung mit dem sozialen Umfeld
- intensive Hilfe bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz, während der Ausbildung sowie in schulischen Fragen
- pädagogische Betreuung, bei Bedarf Vermittlung zu externen therapeutischen Angeboten
Wir bieten zudem:
- für jeden Jugendlichen einen festen pädagogischen Betreuer (zugleich Ansprechpartner für Eltern, Schule, Ausbildungsbetrieb)
- Qualitätssicherung der pädagogischen Fachkräfte durch regelmäßige interne und externe Fortbildungen sowie Supervision
Wie Sie uns erreichen:
Evangelisches Kinder- und Jugendhilfezentrum Augsburg (evki)
der Stiftung Evangelisches Waisenhaus und Klauckehaus Augsburg
Karwendelstraße 61
86163 Augsburg
Bereichsleitung Ambulante Erziehungshilfen:
Yvonne Viebig
Telefon (0821) 26 190-85
E-Mail Yvonne.Viebig@evki-augsburg.de
Verwaltung:
Telefon (0821) 26 190-0
Telefax (0821) 26 190-14
E-Mail info@evki-augsburg.de