Hilfe in geschütztem Rahmen – die Heilpädagogischen Wohngruppen im Deffnerhaus
Professionelle Hilfe und Geborgenheit
- Die Heilpädagogischen Wohngruppen im Deffnerhaus in Augsburg-Hochzoll bieten Kindern und Jugendlichen mit längerfristigem Förderbedarf qualifizierte Unterstützung in einem geschützten Rahmen.
- Jede Wohngruppe lebt in einem eigenen Haus auf dem weitläufigen Gelände.
- Die mit viel Holz strukturierten Räume spenden Geborgenheit und können von den Kindern individuell gestaltet werden.
- Ziele: das Entdecken eigener Stärken sowie die Entwicklung von Gemeinschaftsgefühl und einer positiven Lebensperspektive.
Wir betreuen:
- Mädchen und Jungen zwischen 6 und 16 Jahren, die in ihrem sozialen Umfeld starken Belastungen ausgesetzt sind und eine längerfristige Unterbringung benötigen
- Dafür stehen drei Gruppen mit jeweils acht Plätzen in Einzel- und Doppelzimmern zur Verfügung.
Wir helfen durch:
- Schutz und Geborgenheit in einer Gruppe
- Unterstützung der emotionalen Entwicklung durch einen festen Bezugserzieher für jedes Kind
- geregelte Tages- und Wochenstruktur
- Förderung sozialer Kompetenz im Gruppenalltag
- intensive Lern- und Hausaufgabenbetreuung
- systemische Elternarbeit
- erlebnispädagogische Aktivitäten
- Einüben hauswirtschaftlicher Fähigkeiten
Wir bieten zudem:
- Team aus pädagogischen Fachkräften sowie psychologischer Fachdienst
- vielfältiges Förderangebot (heilpädagogisches Werken, Kunst- und Theaterarbeit u.v.m.)
- Vielzahl an Sport- und Freizeitmöglichkeiten auf dem Gelände des Deffnerhauses (Schwimmbad, Hochseilgarten, Fußball- und Spielplatz, Judo, Tanzen u.v.m.)
- gute Verkehrsanbindung
- Qualitätssicherung der pädagogischen Fachkräfte durch regelmäßige interne und externe Fortbildungen sowie Supervision
Wie Sie uns erreichen:
Evangelisches Kinder- und Jugendhilfezentrum Augsburg
der Stiftung Evangelisches Waisenhaus und Klauckehaus Augsburg
Karwendelstraße 61
86163 Augsburg
Bereichsleitung Heilpädagogische Wohngruppen im Deffnerhaus:
Ulrike Ricaldi
Telefon (0821) 26 190-88
E-Mail Ulrike.Ricaldi@evki-augsburg.de
Verwaltung:
Telefon (0821) 26 190-0
Telefax (0821) 26 190-14
E-Mail info@evki-augsburg.de